Injektionstherapien

Warum Injektionen?

Die Injektion stellt eine sehr effektive Methode dar, Wirkstoffe gezielt einzusetzen. Der Magen-Darm-Kanal kann bewusst umgangen werden und durch die Injektion kann ein schneller und/oder lokaler Wirkungseintritt gewährleistet werden. U.a. kann eine Depotwirkung erzielt werden.

Folgende Injektionsarten biete ich in meiner Praxis an:

  • Intracutane Injektion (i.c.): Der Einstich erfolgt im flachen Winkel zur Hautoberfläche. Es entsteht eine sogenannte "Quaddel". Diese sieht aus wie eine kleine Brandblase. Hierbei werden Impulse "nach innen" gesetzt.
  • Subcutane Injektion (s.c.): Der Einstich erfolgt im stumpfen Winkel. Bei dieser Injektionsart wird Resorption und Wirkung über einen längeren Zeitraum (Stunden bis Tage) vorgehalten.
  • Intramuskuläre Injektion (i.m.): Der Einstich erfolgt in den Muskel (nach Hochstetter).
  • Intravenöse Injektion (i.v.): schneller Wirkungseintritt des entsprechenden Mittels
  • Infusionen (VitaminC-Hochdosis-Infusion, Baseninfusion): schnelle und hohe Wirkstoffkonzentration wird im Blut erreicht. 
  • Blutentnahme
  • Neuraltherapie

Termine nach Vereinbarung

Rufen Sie mich an

Termine nach Vereinbarung

Rufen Sie mich an

Naturheilpraxis Sabine Torke
Karlsdorfer Weg 9d
85659 Forstern
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefon 0172/462 39 40 oder 08124/910 71 82

 

Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung!

©  Heilpraktiker Sabine Torke.